Amazon

Amazon Kontosperrung: Auswirkungen auf Kundenbewertungen und wie du richtig reagierst

April 22, 2025
3 Minuten

Amazon Kontosperrung: Auswirkungen auf Kundenbewertungen und wie du richtig reagierst

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was bedeutet eine Amazon Kontosperrung?
  3. Warum sind Kundenbewertungen so wichtig?
  4. Auswirkungen der Kontosperrung auf Kundenrezensionen
  5. Können Bewertungen nach einer Sperrung gelöscht werden?
  6. Kundenbewertungen nach der Reaktivierung – Was bleibt, was geht?
  7. Amazon Richtlinien zu Bewertungen bei Kontosperrung
  8. Tipps zum Schutz deiner Bewertungen trotz Sperrung
  9. Schlusswort

1. Einleitung

Eine Amazon Kontosperrung trifft viele Händler unerwartet und hart. Neben Umsatzeinbußen stellt sich schnell die Frage: Was passiert mit meinen Kundenbewertungen? Gerade bei Marken mit vielen Rezensionen und hohen Sternebewertungen ist diese Sorge berechtigt. In diesem Beitrag klären wir, wie sich eine Amazon Kontosperrung auf Kundenbewertungen auswirkt, und wie du sie im Ernstfall schützen kannst.

2. Was bedeutet eine Amazon Kontosperrung?

Eine Kontosperrung bei Amazon bedeutet, dass du als Verkäufer vorübergehend oder dauerhaft vom Verkauf ausgeschlossen bist. Gründe reichen von Verstößen gegen die Verkaufsrichtlinien über Produktfälschungen bis zu schlechter Performance.

3. Warum sind Kundenbewertungen so wichtig?

Kundenbewertungen (engl. „Customer Reviews“) beeinflussen direkt:

  • Kaufentscheidungen
  • Conversion Rate
  • Sichtbarkeit im Amazon-Ranking
  • Vertrauen in deine Marke

Eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen stärkt deine Verkäufer-Performance und sorgt langfristig für höhere Umsätze.

4. Auswirkungen der Kontosperrung auf Kundenrezensionen

Hier kommt die schlechte Nachricht: Eine Kontosperrung kann Auswirkungen auf deine Kundenbewertungen haben – aber es hängt von der Art der Sperrung ab.

  • Temporäre Sperrung: Bewertungen bleiben in der Regel bestehen.
  • Dauerhafte Sperrung: Amazon kann das gesamte Listing entfernen – inklusive der Rezensionen.
  • Wiedereröffnung durch Maßnahmenplan: Bei erfolgreicher Reaktivierung werden Bewertungen meist wiederhergestellt – aber nicht immer.

Wichtig: Bewertungen gehören Amazon, nicht dir. Amazon kann sie ohne Angabe von Gründen entfernen.

5. Können Bewertungen nach einer Sperrung gelöscht werden?

Ja. Wenn dein Konto dauerhaft geschlossen bleibt oder Amazon dein Produkt-Listing löscht, sind auch deine Bewertungen weg. Dies passiert besonders häufig bei:

  • Verstößen gegen die Produkt-Richtlinien
  • Fälschungsverdacht
  • Mehrfachkonten

Ein weiterer Grund: Manipulation von Rezensionen – wenn Amazon vermutet, dass Bewertungen gekauft oder künstlich erzeugt wurden.

6. Kundenbewertungen nach der Reaktivierung – Was bleibt, was geht?

Wenn du deinen Maßnahmenplan erfolgreich einreichst und Amazon dein Konto wieder freigibt, hast du gute Chancen, dass deine Bewertungen wieder sichtbar sind.

Aber Achtung:

  • Es kann zu Verzögerungen kommen (manchmal Tage bis Wochen)
  • Manche Bewertungen erscheinen nicht mehr
  • Auch die Sternebewertung kann sich ändern

➡️ Tipp: Kontaktiere den Amazon Seller Support, wenn Bewertungen nach der Reaktivierung fehlen.

7. Amazon Richtlinien zu Bewertungen bei Kontosperrung

Laut Amazons Richtlinien gelten Kundenbewertungen als Teil des Listings – nicht des Verkäuferkontos. Dennoch werden diese oft zusammen entfernt oder wiederhergestellt.

Was Amazon ausdrücklich verbietet:

  • Rezensionen durch Freunde oder Familie
  • Incentivierte Bewertungen ohne klare Kennzeichnung
  • Kauf von Amazon-Bewertungen

Verstöße gegen diese Regeln führen nicht nur zur Kontosperrung, sondern auch zur dauerhaften Löschung deiner Bewertungen.

8. Tipps zum Schutz deiner Bewertungen trotz Sperrung

  1. Arbeite transparent – keine Bewertungen kaufen!
  2. Pflege eine gute Kommunikation mit deinen Kunden
  3. Behalte deine Verkäuferleistung im Auge
  4. Nutz Tools zur Performance-Überwachung
  5. Reagiere sofort auf Amazon-Warnungen
  6. Dokumentiere alle Geschäftsprozesse, um im Falle einer Sperrung einen überzeugenden Maßnahmenplan einreichen zu können.

9. Schlusswort

Eine Amazon Kontosperrung ist ein echter Albtraum für jeden Seller – besonders, wenn wertvolle Kundenbewertungen auf dem Spiel stehen. Wer professionell reagiert, einen durchdachten Maßnahmenplan erstellt und Amazon-Richtlinien strikt einhält, hat gute Chancen auf Wiederherstellung.

💡 Unser Tipp: Handle präventiv, investiere in langfristige Kundenzufriedenheit und halte dich stets auf dem Laufenden, was Amazons Policies betrifft.

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250

Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar