Amazon

Amazon schließt Billigplattform – Outlet-Aus 2025

April 25, 2025
3 Mintuen

Amazon streicht erneut seine Billigplattform – Das endgültige Aus für Amazon Outlet?

Einleitung: Das Ende einer Schnäppchenhoffnung

Amazon, der Gigant des Onlinehandels, zieht erneut den Stecker bei einem seiner ambitionierten Projekte im Niedrigpreissegment. Die sogenannte Billigplattform, häufig als „Amazon Outlet“ oder „Amazon Schnäppchenplattform“ bezeichnet, steht laut aktuellen Medienberichten erneut vor dem Aus. Was steckt dahinter? Warum scheitert Amazon immer wieder im Kampf um das Discount-Segment? Und was bedeutet das für Händler und Kunden? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Hintergründe.

Was war Amazons Billigplattform überhaupt?

Die Billigplattform von Amazon wurde ins Leben gerufen, um Überbestände, B-Ware und reduzierte Artikel zu besonders günstigen Preisen zu verkaufen. Kunden konnten dort Restposten, Schnäppchen und reduzierte Markenware ergattern. Die Idee: Ein eigenes Outlet innerhalb des Amazon-Ökosystems – ähnlich wie man es von physischen Outlet-Centern kennt.

Zentrale Merkmale:

  • Fokus auf stark reduzierte Produkte
  • Spezielle Angebote aus allen Kategorien: Elektronik, Kleidung, Haushaltswaren, uvm.
  • Zielgruppe: preisbewusste Käufer und Schnäppchenjäger

Warum das Scheitern? – Hintergründe und Gründe

Obwohl Amazon über eine riesige Logistik, Millionen Produkte und Datenzugriffe verfügt, scheint die Umsetzung einer eigenständigen Billigplattform zum wiederholten Mal gescheitert. Die Gründe dafür sind vielfältig:

1. Fehlende Sichtbarkeit im Hauptshop

Viele Nutzer wussten gar nicht, dass es eine separate Billigplattform gibt. Die Integration in die Hauptseite war mangelhaft und der Traffic blieb aus.

2. Überschneidungen mit bestehenden Angeboten

Amazon bietet bereits unzählige Rabatte, Blitzangebote und Warehouse-Deals. Eine zusätzliche Plattform verwirrte Kunden eher, als sie zu überzeugen.

3. Probleme mit Drittanbietern

Viele Drittanbieter und Marketplace-Händler fühlten sich unter Druck gesetzt, ihre Produkte unter Wert anzubieten. Die Marge schrumpfte, die Teilnahme lohnte sich oft nicht.

4. Wettbewerb durch chinesische Plattformen

Shein, Temu, AliExpress & Co. bieten ähnlich günstige Produkte – teilweise sogar günstiger, da sie direkt aus dem Ausland liefern und andere Kostenstrukturen haben.

Auswirkungen für Kunden und Händler

Kundenperspektive:

  • Weniger Auswahl an Restposten direkt über eine zentrale Seite
  • Kunden müssen wieder manuell nach Angeboten suchen
  • Vermehrte Nutzung externer Schnäppchenseiten und Preisvergleichsportale

Händlerperspektive:

  • Keine dedizierte Fläche mehr für Lagerabverkäufe
  • Rückkehr zu klassischen Amazon-Angebotsformen wie Blitzangebote oder Rabatte

Was bedeutet das strategisch für Amazon?

Amazon scheint sich zunehmend auf Premiumkunden, Prime-Mitglieder und qualitativ hochwertige Marktplatzangebote zu konzentrieren. Der Versuch, im Discount-Segment mit Plattformen wie Temu oder Wish mitzuhalten, wird offenbar bewusst aufgegeben.

Stattdessen setzt Amazon verstärkt auf:

  • Personalisierte Angebote durch KI
  • Exklusive Deals für Prime-Mitglieder
  • Amazon Fresh, Amazon Pharmacy & eigene Produktlinien

Ende einer Idee – und vielleicht auch einer Ära

Der Rückzug von Amazons Billigplattform zeigt deutlich: Selbst ein Riese wie Amazon kann nicht jeden Markt dominieren. Das Discount-Segment erfordert eine andere Struktur, andere Margen und ein anderes Kundenverständnis. Und genau hier liegt die Herausforderung.

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250

Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar