Amazon

Welche spezifischen Verstöße führen häufig zu einer Amazon-Kontosperrung?

April 23, 2025
3 Minuten

Welche spezifischen Verstöße führen häufig zu einer Amazon-Kontosperrung?

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was bedeutet eine Amazon-Kontosperrung?
  3. Die häufigsten Gründe für eine Amazon-Kontosperrung
    • 3.1 Verstoß gegen die Amazon-Richtlinien
    • 3.2 Schlechte Verkäuferleistung
    • 3.3 Verletzung von Markenrechten
    • 3.4 Manipulation von Bewertungen
    • 3.5 Mehrere Verkäuferkonten ohne Genehmigung
  4. Amazon Kontosperrung: Maßnahmenplan richtig einreichen
  5. Wie kann man einer Kontosperrung vorbeugen?
  6. Schlusswort

Einleitung

Eine Amazon-Kontosperrung kommt für viele Verkäufer überraschend – und kann massive finanzielle Einbußen bedeuten. In diesem Beitrag beleuchten wir die häufigsten Verstöße, die zur Sperrung führen, erklären die Hintergründe und zeigen, wie man einen Maßnahmenplan bei Amazon einreichen kann.

Was bedeutet eine Amazon-Kontosperrung?

Eine Kontosperrung bei Amazon bedeutet, dass dein Verkäuferkonto deaktiviert wurde. Du kannst keine Produkte mehr verkaufen, deine Auszahlungen werden zurückgehalten und dein Lagerbestand bei FBA ist blockiert. In vielen Fällen ist das der Startpunkt für das Einreichen eines Maßnahmenplans an Amazon, um das Konto zu reaktivieren.

Die häufigsten Gründe für eine Amazon-Kontosperrung

3.1 Verstoß gegen die Amazon-Richtlinien

Amazon legt größten Wert auf Kundenzufriedenheit und schützt seine Plattform rigoros. Häufige Richtlinienverstöße sind:

  • Verkauf von nicht autorisierten Produkten (z. B. Fälschungen)
  • Missachtung der Verkaufsbedingungen
  • Upload falscher oder unvollständiger Produktbeschreibungen

3.2 Schlechte Verkäuferleistung

Amazon beobachtet bestimmte Performance-Kennzahlen, z. B.:

  • Stornorate > 2.5 %
  • Versandverzögerungen
  • Negative Bewertungen

Schlechte Verkäufermetriken führen schnell zu einer Sperrung – teilweise ohne Vorwarnung.

3.3 Verletzung von Markenrechten

Das Anbieten geschützter Markenprodukte ohne Genehmigung kann zu einer Rechtsverletzung führen – und direkt zur Konto-Deaktivierung.

Häufig betroffen:

  • Elektronik
  • Markenmode
  • Kosmetikprodukte

3.4 Manipulation von Bewertungen

Der Versuch, Rezensionen zu kaufen oder künstlich zu erzeugen, gilt als besonders schwerwiegender Verstoß.

Beispiele:

  • Kunden gegen Rabatte um positive Bewertungen bitten
  • Freunde oder Bekannte Bewertungen abgeben lassen

3.5 Mehrere Verkäuferkonten ohne Genehmigung

Amazon erlaubt nur ein aktives Verkäuferkonto pro Person/Firma – Ausnahmen müssen schriftlich beantragt werden. Wer dagegen verstößt, riskiert die Sperrung aller Konten.

Amazon Kontosperrung: Maßnahmenplan richtig einreichen

Wenn dein Konto gesperrt wurde, verlangt Amazon einen Maßnahmenplan (Plan of Action). Dieser muss konkret, sachlich und lösungsorientiert sein.

Enthalten sein sollten:

  1. Die Ursache der Sperrung
  2. Die ergriffenen Sofortmaßnahmen
  3. Eine klare Präventionsstrategie für die Zukunft

Wie kann man einer Kontosperrung vorbeugen?

✔ Halte dich strikt an die Amazon-Richtlinien
✔ Überwache deine Verkäufermetriken täglich
✔ Verkaufe nur originale, autorisierte Ware
✔ Verwende keine Tricks zur Rezensionserzeugung
✔ Kommuniziere transparent mit Amazon

Schlusswort

Eine Amazon-Kontosperrung kann existenzbedrohend sein – doch oft ist sie vermeidbar. Wer seine Verkäuferleistung im Blick behält, die Plattformregeln respektiert und im Ernstfall einen professionellen Maßnahmenplan einreicht, hat gute Chancen, sein Konto erfolgreich zu reaktivieren.

Pro Tipp: Lass dich bei der Erstellung deines Maßnahmenplans von Profis unterstützen – das spart Zeit, Nerven und oft bares Geld.

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250

Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar