Eine Amazon Kontosperrung kann für jeden Verkäufer existenzbedrohend sein. Noch frustrierender ist es, wenn der eingereichte Maßnahmenplan abgelehnt wird – besonders wenn man dachte, alles richtig gemacht zu haben. In diesem Beitrag erfährst du, warum Amazon ablehnt, wie du einen erfolgreichen zweiten Maßnahmenplan erstellst und welche Keywords und Inhalte du unbedingt beachten solltest.
Amazon erwartet konkrete, nachvollziehbare und maßgeschneiderte Maßnahmenpläne, die auf das individuelle Problem eingehen. Häufige Gründe für eine Ablehnung:
Wenn du eine Ablehnung erhalten hast, lautet der erste Schritt: gründlich analysieren. Gehe die Mitteilung von Amazon Satz für Satz durch. Prüfe folgende Punkte:
Tipp: Nutze ein Text-Tool zur Gegenüberstellung des Amazon-Antworttextes und deines Plans.
Amazon belohnt Geduld, Sachlichkeit und Struktur. Vermeide:
So gehst du richtig vor:
Ein erfolgreicher Maßnahmenplan enthält drei Hauptkomponenten:
Zeige, dass du die Gründe verstehst. Beispiel:
„Nach Prüfung unserer Prozesse stellten wir fest, dass unser Produktlisting gegen die Amazon-Richtlinie zu Produktduplikaten verstieß.“
Was hast du bereits getan, um den Verstoß zu beheben?
Was tust du, damit es nicht nochmal passiert?
Falls du unsicher bist, ziehe einen Spezialisten für Amazon-Kontosperrungen hinzu. Es gibt Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben.
Wie oft kann ich einen Maßnahmenplan einreichen?
Es gibt kein Limit – aber je häufiger du scheiterst, desto schwieriger wird die Reaktivierung.
Darf ich während der Sperrung verkaufen?
Nein, du darfst weder verkaufen noch Auszahlungen empfangen.
Was passiert mit meinem Guthaben bei Amazon?
Amazon kann es bis zu 90 Tage zurückhalten – oder länger, wenn du dauerhaft gesperrt bleibst.
Eine Amazon Kontosperrung ist nicht das Ende – auch nicht nach einer ersten Ablehnung des Maßnahmenplans. Wichtig ist, dass du professionell, sachlich und lösungsorientiert reagierst. Jeder zweite Plan hat deutlich höhere Erfolgschancen, wenn er aus den richtigen Lehren gezogen wird. Nimm dir die Zeit, analysiere sauber und gib Amazon einen klaren, strukturierten Plan an die Hand. So kannst du dein Amazon Verkäuferkonto entsperren und erfolgreich weitermachen.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer