Amazon

Die 10 häufigsten Fehler bei der Amazon SEO-Optimierung für Amazon Seller

April 21, 2025
3 Minuten

Die häufigsten Fehler bei der Amazon SEO-Optimierung und wie du sie vermeidest

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung
  2. Fehlende Keyword-Recherche
  3. Unzureichende Produkttitel
  4. Vernachlässigung von Bullet Points
  5. Fehlende Backend-Keywords
  6. Minderwertige Produktbilder
  7. Schlechte Produktbeschreibungen
  8. Unzureichende Kundenbewertungen
  9. Hohe Retourenquote
  10. Schlusswort

1. Einleitung

Die Amazon SEO-Optimierung ist essenziell, um als Amazon Seller erfolgreich zu sein. Doch viele machen vermeidbare Fehler, die die Sichtbarkeit und den Verkaufserfolg beeinträchtigen. In diesem Beitrag erklären wir die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest, um deine Produkte optimal auf Amazon zu platzieren.

2. Fehlende Keyword-Recherche

Keywords sind das Fundament der Amazon SEO-Optimierung. Viele Amazon Seller ignorieren diesen wichtigen Schritt und nutzen entweder zu allgemeine oder falsche Keywords. Nutze Tools wie Helium 10 oder Jungle Scout, um relevante Keywords mit hoher Suchfrequenz und geringer Konkurrenz zu finden. Tipp: Fokussiere dich auf Long-Tail-Keywords wie "blaue Sportschuhe für Damen".

3. Unzureichende Produkttitel

Der Produkttitel ist eines der ersten Dinge, die Kunden sehen. Ein schlecht optimierter Titel ohne relevante Keywords kann zu einem schlechteren Ranking führen. Verwende die wichtigsten Keywords im Titel und achte darauf, dass er klar und verständlich bleibt. Beispiel:

Schlecht: "Sportschuhe Blau"

Gut: "Damen Sportschuhe Blau mit Dämpfung - Ideal für Jogging und Fitness"

4. Vernachlässigung von Bullet Points

Bullet Points bieten die Möglichkeit, wichtige Produkteigenschaften hervorzuheben. Viele Amazon Seller nutzen diesen Bereich nicht effektiv. Formuliere kurze, klare und keywordreiche Aufzählungen, um Kunden zu überzeugen und die Amazon SEO-Optimierung zu verbessern.

5. Fehlende Backend-Keywords

Backend-Keywords sind für Kunden unsichtbar, aber für die Suchmaschine von Amazon extrem wichtig. Viele übersehen diesen Bereich komplett. Nutze ihn, um Synonyme, alternative Schreibweisen und relevante Begriffe zu hinterlegen, die im Frontend keinen Platz finden.

6. Minderwertige Produktbilder

Produktbilder beeinflussen nicht direkt die Amazon SEO-Optimierung, haben aber einen großen Einfluss auf die Conversion-Rate. Viele Seller verwenden Bilder mit schlechter Qualität oder zu wenigen Perspektiven. Hochwertige, professionelle Fotos mit Zoom-Funktion sind hier ein Muss.

7. Schlechte Produktbeschreibungen

Eine unstrukturierte oder lückenhafte Produktbeschreibung schreckt Kunden ab und kann das Ranking verschlechtern. Amazon Seller sollten auf eine klare Struktur, ansprechende Sprache und relevante Keywords achten. Verwende HTML-Formatierungen wie Absätze oder Fettmarkierungen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

8. Unzureichende Kundenbewertungen

Bewertungen und Rezensionen spielen eine entscheidende Rolle für das Ranking. Produkte mit wenigen oder schlechten Bewertungen werden von Kunden gemieden. Ermutige zufriedene Kunden, Bewertungen zu hinterlassen, ohne gegen die Richtlinien von Amazon zu verstoßen.

9. Hohe Retourenquote

Eine hohe Retourenquote signalisiert Amazon, dass Kunden mit deinem Produkt unzufrieden sind. Dies kann dein Ranking negativ beeinflussen. Um Retouren zu minimieren, stelle sicher, dass Produktbeschreibung, Bilder und Titel die Erwartungen der Kunden genau treffen.

10. Schlusswort

Die Vermeidung dieser häufigen Fehler ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Amazon SEO-Optimierung. Als Amazon Seller solltest du kontinuierlich an deinen Listings arbeiten, Feedback analysieren und Trends beobachten. So steigerst du nicht nur dein Ranking, sondern auch deine Umsätze. Denk daran: Der Erfolg liegt im Detail!

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250

Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar