Die Art und Weise, wie Kunden einkaufen, verändert sich rasant – Voice Commerce ist auf dem Vormarsch. Dank Geräten wie Amazon Alexa oder Google Assistant bestellen immer mehr Menschen ihre Produkte per Sprachbefehl. Für Amazon Seller eröffnen sich dadurch ganz neue Potenziale. In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Trend "sprachgesteuertes Einkaufen" für dich nutzen kannst, welche Strategien wirklich funktionieren und wie du dich für die Zukunft des E-Commerce rüstest.
Voice Commerce bezeichnet den Kauf von Produkten und Dienstleistungen über sprachgesteuerte Systeme wie Alexa, Google Assistant oder Siri. Statt zu tippen, sprechen Nutzer ihre Bestellungen einfach aus – schnell, bequem und intuitiv.
Vorteile für Käufer:
Vorteile für Seller:
Amazon ist der Haupttreiber für Voice Commerce. Studien zeigen, dass ein Großteil der sprachgesteuerten Bestellungen direkt über Amazon erfolgt – hauptsächlich mit Alexa-fähigen Geräten.
Mit Alexa Commerce wird das Kaufverhalten deutlich einfacher und schneller. Kunden vertrauen auf ihre Sprachassistenten, um Nachbestellungen aufzugeben oder neue Produkte zu entdecken. Wer hier mit den richtigen Keywords präsent ist, wird bevorzugt angeboten.
Setze auf Longtail-Keywords und natürliche Sprache. Statt "Schuhe Herren" etwa: "Wo finde ich bequeme Herrenschuhe für den Sommer?"
Biete Produkte an, die sich gut für Nachbestellungen eignen – Alltagsartikel sind ideal.
Nutze Skill-Entwicklung auf Alexa, um eigene Sprach-Apps anzubieten (z.B. Produktberatung, FAQs).
Die Bedeutung von Voice Shopping wird weiter wachsen. Experten erwarten, dass bis 2026 über 30 % aller Online-Bestellungen über Sprachassistenten erfolgen werden.
Seller, die sich heute darauf einstellen, sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile.
Voice Commerce beschreibt das Einkaufen per Sprachbefehl über Geräte wie Alexa oder Google Assistant.
Verbrauchsprodukte wie Lebensmittel, Haushaltswaren und wiederkehrende Bestellungen sind ideal.
Nein, aber eigene Alexa Skills können die Markenbindung und Auffindbarkeit stark erhöhen.
Verwende klare Beschreibungen, setze auf natürliche Sprache und optimiere deine Amazon-Listings auf Longtail-Keywords.
Voice Commerce ist kein Zukunftstrend mehr – er ist längst Realität. Amazon Seller haben heute die Möglichkeit, sich mit gezielten Maßnahmen frühzeitig zu positionieren und von sprachgesteuertem Einkaufen zu profitieren. Mit den richtigen Strategien, optimierten Produktlistings und innovativen Ideen kannst du deine Verkäufe deutlich steigern und dir einen Platz in der Welt des Voice Shoppings sichern.
Nutze jetzt die Chancen von Voice Commerce für deinen Amazon-Shop!
👉 Starte heute mit einer kostenlosen Keyword-Analyse und optimiere dein Listing für sprachgesteuerte Bestellungen. Kontaktiere uns und werde Vorreiter im Voice Shopping!
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer