Eine Amazon Kontosperrung ist für viele Verkäufer der absolute Albtraum. Doch in den meisten Fällen lassen sich diese unangenehmen Situationen durch proaktives Verhalten und gezielte Optimierung der Verkäuferleistung vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir dir praxisnahe Maßnahmen, wie du deine Seller Performance verbesserst – bevor Amazon zum Mittel der Sperrung greift.
Amazon hat ein klares Ziel: Kundenzufriedenheit. Und die basiert auf verlässlichen, qualitativ hochwertigen Verkäufern. Sobald du gegen die Richtlinien verstößt oder deine Performance-Kennzahlen unter die erlaubten Schwellen sinken, riskierst du eine Konto-Sperrung. Eine schlechte Verkäuferleistung ist somit einer der häufigsten Auslöser für die Anforderung eines Amazon Maßnahmenplans.
Amazon misst die Qualität deines Verkäuferkontos anhand konkreter Metriken:
Wenn du konstant in den roten Bereich dieser Kennzahlen fällst, wird dein Konto überprüft – und im schlimmsten Fall deaktiviert.
Die Ursachen sind vielfältig, aber oft wiederholen sich typische Fehler:
Hier kommen konkrete Handlungsempfehlungen, um deine Performance zu stabilisieren und zu steigern:
Vermeide Rückfragen und Rücksendungen durch klare, ehrliche und vollständige Beschreibungen. Verwende relevante Keywords wie „Originalware“, „kompatibel mit…“ oder „versandfertig in 24h“, um Vertrauen zu schaffen.
Nutze FBA oder zuverlässige Fulfillment-Dienstleister, um die Versandzeit zu reduzieren und die Versandqualität zu erhöhen.
Beantworte Anfragen schnell und freundlich. Ein professioneller, hilfsbereiter Ton verbessert nicht nur die Bewertung, sondern senkt auch die Order Defect Rate.
Ein einfacher Rückgabeprozess reduziert Stress für den Kunden – und Amazon belohnt das mit besserer Sichtbarkeit und weniger Beschwerden.
Beobachte deine Performance-Kennzahlen im Seller Central mindestens wöchentlich und setze gezielt Maßnahmen bei Abweichungen.
Um deine Verkäuferleistung bei Amazon dauerhaft auf einem Top-Niveau zu halten, können folgende Tools hilfreich sein:
Falls es dennoch zur Sperrung kommt, verlangt Amazon einen Maßnahmenplan zur Kontowiederherstellung. Wer bereits im Vorfeld strukturiert arbeitet, hat bei der Erstellung des Maßnahmenplans einen klaren Vorteil. Der Schlüssel: Ursachenanalyse + konkrete Verbesserungen + zukünftige Prävention = Erfolgsformel.
👉 Tipp: Führe ein internes Logbuch deiner Verstöße und Maßnahmen, das erleichtert später die Erstellung des Maßnahmenplans.
Die Verkäuferleistung ist der Schlüssel zu einem stabilen, erfolgreichen Geschäft auf Amazon. Wer kontinuierlich an seiner Performance arbeitet, wird nicht nur Sperrungen vermeiden, sondern auch langfristig von besseren Rankings, mehr Sichtbarkeit und zufriedenen Kunden profitieren. Prävention statt Reaktion – so schützt du dein Amazon-Konto effektiv.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer