Eine Amazon Kontosperrung tritt ein, wenn Amazon einen Verstoß gegen seine Richtlinien, schlechte Verkäuferleistung oder verdächtige Aktivitäten feststellt. Sobald dein Verkäuferkonto gesperrt ist, darfst du keine Produkte mehr verkaufen oder neu einstellen.
Die gute Nachricht zuerst: Auch bei einer Kontosperrung behältst du in den meisten Fällen Zugriff auf dein Amazon Seller Central.
Was du weiterhin tun kannst:
➡️ Der Zugriff auf das Dashboard bleibt meist bestehen – jedoch mit eingeschränkten Bearbeitungsrechten.
Einige zentrale Funktionen werden bei einer Sperrung des Amazon-Verkäuferkontos deaktiviert:
🚫 Neue Produkte hochladen
🚫 Produktpreise ändern
🚫 Werbekampagnen verwalten
🚫 Bestandsveränderungen (FBA/FBM)
🚫 Verkäufe tätigen oder Bestellungen empfangen
Das Ziel von Amazon ist es, den Verkauf so lange zu stoppen, bis du einen gültigen Maßnahmenplan zur Wiederherstellung einreichst.
🔍 Verwende Keywords wie „Amazon Maßnahmenplan schreiben“ und recherchiere erfolgreiche Beispiele.
🛠️ Zeige in deinem Plan klare Ursachenanalyse, Maßnahmen zur Fehlerbehebung und Zukunftssicherung.
📁 Lade alle notwendigen Nachweise (Rechnungen, Qualitätsnachweise, Prozesse) mit hoch.
Kann ich weiterhin meine Umsätze einsehen?
➡️ Ja, über das Seller Central Dashboard.
Erhalte ich mein Guthaben auch bei gesperrtem Konto?
➡️ Amazon hält Zahlungen meist zurück, bis der Fall geklärt ist.
Kann ich mich mit einem neuen Konto anmelden?
➡️ Nein – Amazon erkennt verbundene Konten und sperrt diese ebenfalls.
Wie oft darf ich einen Maßnahmenplan einreichen?
➡️ So oft wie nötig – allerdings sollte jeder neue Plan substanzielle Verbesserungen enthalten.
Die Sperrung eines Amazon-Verkäuferkontos ist ein gravierender Einschnitt – aber kein endgültiges Aus. Auch wenn du in deiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt bist, behältst du Zugriff auf wichtige Seller-Central-Funktionen. Nutze diese Möglichkeit, um einen fundierten Maßnahmenplan zu erstellen und deine Reaktivierung aktiv voranzutreiben.
Ein durchdachter, klar formulierter Plan mit Fokus auf Ursachen, Maßnahmen und Prävention ist der Schlüssel zur Kontowiederherstellung. Halte dich stets an die Amazon-Verkäuferrichtlinien und pflege eine saubere Performance – so minimierst du das Risiko zukünftiger Sperrungen.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: support@metaprice.de
Telefon: 0214/33010250
Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer