Amazon

Amazon Kontosperrung & FBA Lagerbestand – Was passiert mit meinen Produkten?

April 21, 2025
3 Minuten

Amazon Kontosperrung & FBA Lagerbestand – Was passiert mit meinen Produkten?

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was bedeutet eine Amazon Kontosperrung?
  3. Auswirkungen der Kontosperrung auf FBA-Lagerbestände
  4. Zugriff auf Lagerbestand während der Sperrung
  5. Rückholung oder Umlagerung: Welche Optionen gibt es?
  6. Maßnahmenplan einreichen: Schlüssel zur Reaktivierung
  7. Tipps zur Vermeidung zukünftiger Sperrungen
  8. Schlusswort

1. Einleitung

Amazon Kontosperrung FBA Lagerbestand – diese Kombination sorgt bei vielen Händler:innen für schlaflose Nächte. Wird dein Amazon Verkäuferkonto gesperrt, steht nicht nur dein Umsatz still – auch deine Lagerbestände bei Amazon FBA sind betroffen. Doch was passiert genau mit den Produkten im Logistikzentrum? Und wie kannst du darauf reagieren?

2. Was bedeutet eine Amazon Kontosperrung?

Eine Amazon Kontosperrung bedeutet, dass dein Verkäuferkonto aufgrund von Richtlinienverstößen oder schwacher Performance deaktiviert wurde. Du kannst keine neuen Produkte mehr verkaufen, auf Bestellungen nicht zugreifen und dein Umsatz fließt vorerst nicht weiter.

3. Auswirkungen der Kontosperrung auf FBA-Lagerbestände

Wenn dein Konto gesperrt wird, bleiben deine FBA-Produkte physisch im Lager, doch du hast keinen regulären Zugriff mehr darauf.
Folgendes passiert typischerweise:

  • Deine Angebote werden automatisch deaktiviert.
  • Du kannst keine neuen Produkte zu FBA einsenden.
  • Rücksendungen von Kund:innen werden weiterhin angenommen, aber nicht neu verkauft.
  • Du trägst weiterhin Lagerkosten – auch wenn du nicht verkaufen darfst.

4. Zugriff auf Lagerbestand während der Sperrung

Amazon blockiert zwar den Verkauf, aber du kannst in vielen Fällen weiterhin deine Lagerbestände einsehen. Ein Rückversand oder die Entfernung der Ware ist jedoch nur möglich, wenn dein Konto nicht vollständig suspendiert wurde oder du eine Entfernungsanfrage über den Seller Support beantragst.

5. Rückholung oder Umlagerung: Welche Optionen gibt es?

Bei einer längerfristigen Sperrung stellt sich schnell die Frage: Wie bekomme ich meine Ware zurück? Amazon bietet zwei Möglichkeiten:

  • Entfernungsauftrag stellen: Du kannst eine Entnahme oder Rücksendung an eine alternative Adresse beantragen.
  • Drittanbieter-Fulfillment nutzen: Falls Amazon zustimmt, kannst du deine Produkte an ein anderes Fulfillment-Center senden lassen.

Beachte: Amazon kann Anfragen ablehnen oder verzögern, bis der Maßnahmenplan akzeptiert wurde.

6. Maßnahmenplan einreichen: Schlüssel zur Reaktivierung

Der beste Weg, um wieder Zugriff auf deine FBA-Produkte zu erhalten, ist die Reaktivierung deines Kontos. Dazu musst du einen detaillierten Maßnahmenplan bei Amazon einreichen. Dieser sollte enthalten:

  • Ursachenanalyse
  • Konkrete Verbesserungsmaßnahmen
  • Präventive Schritte zur Vermeidung weiterer Verstöße

7. Tipps zur Vermeidung zukünftiger Sperrungen

Damit du künftig nicht wieder vor einer Kontosperrung stehst, beachte folgende Punkte:

  • Überwache deine Verkäuferleistung regelmäßig.
  • Achte auf Produktqualität und konforme Listings.
  • Reagiere zügig auf Kundenanfragen.
  • Vermeide Doppelkonten – Amazon ahndet das streng.

8. Schlusswort

Eine Amazon Kontosperrung ist belastend – keine Frage. Besonders brisant wird es, wenn dein FBA Lagerbestand betroffen ist. Du solltest die Situation ernst nehmen, aber ruhig und strategisch reagieren. Mit einem professionell formulierten Maßnahmenplan und dem nötigen Know-how kannst du nicht nur dein Konto reaktivieren, sondern auch den Zugriff auf deine Produkte zurückgewinnen.

➡️ Tipp zum Schluss: Lass deinen Maßnahmenplan im Zweifel von einem Profi prüfen – das kann den entscheidenden Unterschied machen.

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250

Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar