FAQ / 
Amazon

Wie messe ich den Erfolg meiner Kampagnen auf Amazon DSP?

  • ​📧 Schreib uns:
    DE: support@metaprice.de
    UK: support@metaprice.uk
  • ☎️ Ruf an:
    DE: +49 214 33010250
    UK: +44 20 45864545
  • 📱WhatsApp:
    +49 1788737618

Erfolg messen mit Amazon DSP: Wichtige KPIs & Strategien

Der Erfolg einer Werbekampagne auf Amazon DSP lässt sich anhand verschiedener Leistungskennzahlen (KPIs) messen. Diese helfen, die Effizienz und Rentabilität Ihrer Anzeigenstrategie zu bewerten.

Wichtige KPIs für Amazon DSP

  1. Impressions (Ad Views): Anzahl der Einblendungen Ihrer Werbeanzeige.
  2. Click-Through-Rate (CTR): Verhältnis von Klicks zu Impressions – ein Indikator für die Relevanz der Anzeige.
  3. Cost per Mille (CPM): Kosten für 1.000 Impressionen – beeinflusst das Budgetmanagement.
  4. Return on Ad Spend (ROAS): Verhältnis von Werbeausgaben zu generiertem Umsatz.
  5. Conversion Rate: Prozentualer Anteil der Besucher, die eine gewünschte Aktion (z. B. Kauf) ausführen.
  6. View-Through Conversions (VTC): Verkäufe, die nach einer Anzeigenansicht, aber ohne direkten Klick erfolgen.

Optimierung der Erfolgsmessung

  • A/B-Testing nutzen: Verschiedene Anzeigentypen testen, um die beste Performance zu ermitteln.
  • Zielgruppenanalyse verfeinern: Amazon-Daten gezielt einsetzen, um relevante Kunden anzusprechen.
  • Retargeting-Strategien einsetzen: Potenzielle Käufer erneut ansprechen, um Conversion-Raten zu steigern.
  • Budget effizient allokieren: Kampagnen auf Basis der leistungsstärksten Kanäle optimieren.

Zusammenfassung

Eine erfolgreiche Amazon DSP-Kampagne hängt von einer präzisen Erfolgsmessung ab. Durch gezielte Analyse der KPIs können Werbetreibende ihre Anzeigen optimieren und den maximalen ROAS erzielen.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar