Amazon

Erfolgreich expandieren: So entwickeln Sie Ihr eCommerce-Geschäft über Amazon hinaus mit effektiver Repricing-Strategie

January 3, 2025
3 Minuten

Erfolgreich expandieren: So entwickeln Sie Ihr eCommerce-Geschäft über Amazon hinaus mit effektiver Repricing-Strategie

Einleitung: Warum über Amazon hinaus expandieren?

Amazon ist für viele eCommerce-Unternehmen der Dreh- und Angelpunkt ihres Geschäfts. Mit Millionen von Kunden weltweit bietet die Plattform immense Verkaufschancen. Doch gleichzeitig birgt eine ausschließliche Abhängigkeit von Amazon Risiken: Gebühren, hohe Konkurrenz und plötzliche Änderungen der Plattformrichtlinien können das Geschäft beeinträchtigen.

Die Lösung? Diversifizierung! Indem Sie auf weitere Marktplätze wie eBay, Kaufland oder eigene Webshops setzen, reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit und eröffnen sich neue Wachstumspotenziale. Doch der Wechsel zu einem Multichannel-Ansatz erfordert eine durchdachte Strategie – insbesondere in Bezug auf Preisgestaltung und Wettbewerbsfähigkeit. Hier kommt Repricing-Software ins Spiel.

Schritt 1: Multichannel-Strategie entwickeln

Die richtigen Plattformen wählen

Nicht jeder Marktplatz passt zu jedem Geschäft. Analysieren Sie die Besonderheiten von Plattformen wie eBay, Kaufland, Etsy oder Shopify. Fragen Sie sich:

  • Wo befindet sich Ihre Zielgruppe?
  • Welche Produkte verkaufen sich auf der Plattform besonders gut?
  • Wie unterscheiden sich Gebühren und Regelungen im Vergleich zu Amazon?

Ein Beispiel: Während eBay auf Auktionen und Sammlerstücke spezialisiert ist, bietet Kaufland eine breite Produktpalette, die insbesondere im DACH-Raum an Beliebtheit gewinnt.

Eigener Online-Shop als Ergänzung

Ein eigener Webshop, etwa über Shopify, WooCommerce oder Magento, gibt Ihnen die Kontrolle über Kundenbeziehungen und Gebühren. Mit gezielten Marketingmaßnahmen wie SEO und Social Media können Sie Kunden direkt zu Ihrer Website führen und unabhängiger von Plattformen werden.

Schritt 2: Repricing-Strategie für mehrere Marktplätze

Warum Repricing entscheidend ist

Auf stark umkämpften Marktplätzen entscheidet der Preis oft über den Kauf. Ein dynamischer Ansatz, bei dem Preise automatisch an den Wettbewerb angepasst werden, erhöht Ihre Chancen, die Buy Box zu gewinnen und Verkäufe zu steigern.

Mit einer guten Repricing-Software können Sie:

  • Automatisiert Preise anpassen, basierend auf Markttrends und Konkurrenz.
  • Individuelle Regeln festlegen, etwa Mindest- und Höchstpreise.
  • Multichannel-Repricing umsetzen, um auf allen Plattformen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vorteile einer Repricing-Software

Eine spezialisierte Repricing-Software wie unser Amazon Repricer oder eBay Repricer optimiert Preise automatisch und spart Ihnen wertvolle Zeit. Moderne Tools bieten Schnittstellen zu verschiedenen Marktplätzen, sodass Sie Preisstrategien zentral steuern können.

Beispiel: Mit unserem Kaufland Repricer lassen sich Preise für die Plattform flexibel anpassen, während Sie gleichzeitig Ihre Amazon- und eBay-Preise im Blick behalten.

Schritt 3: Bestandsmanagement und Logistik optimieren

Zentrale Lagerverwaltung

Der Verkauf auf mehreren Plattformen erhöht die Komplexität Ihres Bestandsmanagements. Tools wie ein Warenwirtschaftssystem (WWS) helfen dabei, Bestände zu synchronisieren und Überverkäufe zu vermeiden.

Versand und Kundenservice skalieren

  • Nutzen Sie Fulfillment-Dienstleister wie Amazon FBA, um auch auf anderen Plattformen schnellen Versand anzubieten.
  • Implementieren Sie ein zentrales Ticketsystem, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten, unabhängig davon, über welche Plattform sie kommen.

Schritt 4: Marketing für Multichannel-Verkäufe

Plattformübergreifendes Branding

Stellen Sie sicher, dass Ihre Marke auf allen Kanälen einheitlich präsentiert wird. Ein professioneller Markenauftritt schafft Vertrauen und erhöht die Wiedererkennung.

Gezielte Werbekampagnen

Nutzen Sie Plattform-spezifische Werbemöglichkeiten wie eBay Promoted Listings oder Google Shopping-Anzeigen für Ihren eigenen Shop. Kombinieren Sie diese mit Social-Media-Marketing und E-Mail-Kampagnen.

Schritt 5: Erfolg messen und anpassen

Datenanalyse für den Multichannel-Verkauf

Überwachen Sie Ihre Verkäufe und Margen auf allen Plattformen. Eine umfassende Analyse zeigt, welche Marktplätze besonders rentabel sind und wo Anpassungen nötig sind.

Regelmäßige Optimierung der Repricing-Strategie

Repricing ist kein einmaliger Prozess. Nutzen Sie die Daten Ihrer Repricing-Software, um Strategien regelmäßig zu verfeinern und auf Marktveränderungen zu reagieren.

Fazit: Erfolgreiche Expansion mit Repricing als Schlüssel

Die Diversifizierung Ihres eCommerce-Geschäfts über Amazon hinaus bietet enormes Potenzial, erfordert aber eine solide Strategie. Effektive Preisgestaltung durch Repricing-Software, kombiniert mit gutem Bestandsmanagement und gezieltem Marketing, legt den Grundstein für nachhaltiges Wachstum.

Testen Sie noch heute unsere kostenlosen Repricer-Tools für Amazon, eBay und Kaufland – und führen Sie Ihr Geschäft in eine neue Dimension!

Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:

E-Mail: support@metaprice.de

Telefon: 0214/33010250Whatsapp: 0163/2202270

Zu unseren kostenfreien Testaccounts:

Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer

Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer

Ähnliche Beiträge

Verpasse keinen unserer Blog Beiträge zu Amazon & eBay.

Teste noch heute unsere Repricing Software.

Automatische Preisanpassung in Minuten!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Faire Vergütungsmodelle
jederzeit kündbar